Skip to content

Unsere Angebote

Mehr erfahren ...

Ambulant Betreutes Wohnen

Unser Angebot richtet sich an Menschen mit psychischen Erkrankungen, welche bei einer möglichst unabhängigen Lebensführung unterstützt werden möchten. Wir begleiten dabei, wieder Verantwortung für sich selbst zu übernehmen. Zu den Zielen unserer Arbeit gehört unter anderem die Entwicklung von neuen Lebensperspektiven und Handlungsstrategien. Die Unterstützung im Ambulant Betreuten Wohnen erfolgt im Rahmen des betreuten Einzelwohnens in der eigenen Wohnung oder in einer unserer Wohngemeinschaften. Sie wird von einer festen Bezugsperson übernommen. Die Schwerpunkte der Begleitung orientieren sich an der persönlichen Lebenssituation und dem individuellen Unterstützungsbedarf. Die Inhalte unserer sozialpsychiatrischen Unterstützung im Alltag können alle Bereiche des Lebens umfassen. Sie sind so angelegt, dass die Möglichkeit zu einer selbstständigen Lebensführung erhalten bzw. weiter erschlossen werden kann. Zu den Zielen unserer Arbeit gehört auch die Entwicklung von neuen Lebensperspektiven und Handlungsstrategien.

Hier geht es zum Ambulant Betreuten Wohnen.

Mehr erfahren ...

Rehabilitationszentrum grund.stein

Unsere vollstationäre psychiatrische Rehabilitationseinrichtung (Nachsorgeklinik). Wir behandeln junge Erwachsene im Alter von 18-35 Jahren, die an schizophrenen Störungen, schweren affektiven Erkrankungen oder Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen leiden. Unser Ziel ist der Wiederaufbau von Fähigkeiten für das Gelingen aller Lebensbereiche, d. h. von Beziehungen, Alltag, Freizeit und Arbeit bzw. Ausbildung. Unsere Konzeption geht von der Vorstellung aus, dass in vielen Fällen die Symptome und schwerwiegenden Folgen einer psychischen Erkrankung noch nicht verschwunden sind oder in gewissem Ausmaß weiterbestehen und trotzdem eine gute Gestaltung des Lebens und Wiedereroberung der eigenen Möglichkeiten stattfinden sollte.

Zur Website des Reha-Zentrums grund.stein finden Sie hier: http://www.reha-grundstein.de